handmade-messer.ch

Home

Herzlich Willkommen

Ich bin im März 1955 in Kirchberg geboren. Nach der Ausbildung zum Mechaniker war ich im Unterhalt in verschiedenen Firmen tätig und seit 1979 als Monteur im Maschinenbau.

Im Frühjahr 2006 startete ich mit einem Messermacher-Kurs in der Messerschmiede Künzi in Solothurn, und die ersten Schmiedeversuche in der Werkstatt von Hansjörg Kilchenmann in Basel. In der Freizeit entstehen in meiner Werkstatt; einer umgebauten Garage, feststehende Messer.

 

                   

                       Kurt Brechbühler

 

Meine Messer entstehen grösstenteils in Handarbeit, was nicht heisst, dass gänzlich auf Maschinen verzichtet wird.
Für gewisse Arbeiten verwende ich eine Bohr-Fräsmaschine von Optimum und zwei für meine Anwendungen selbstgebaute Schleifbänder.

Als Klingen-Material kommen vorrangig pulvermetallurgische Stähle wie RWL 34, Böhler N690 und Schwedischen-Damasteel zum Einsatz. Auch japanischer Suminagashi-Stahl wird für Kochmesser verwendet.
Edle Hölzer und andere natürliche Materialien wie Horn, Knochen und gelegentlich auch Mammut-Elfenbein finden Verwendung und ergeben so eine warme angenehme Haptik des Griffes.Auch moderne Werkstoffe wie G10, Micarta und stabilisierte Hölzer kommen zum Einsatz.
Die individuell angepassten Lederscheiden entstehen beim Lederhandwerk von Viktor Baerwald in Deutschland. Er verwendet ausschliesslich natürlich gegerbtes Leder.

Jedes meiner Messer ist ein Unikat, sei es durch den verwendeten Stahl und Holz oder die Form welche nur einmal verwendet wird. Jeder der ein so gefertigtes Messer in der Hand hatte, sollte die Qualität und Wertigkeit im Vergleich zu einem Serienmesser sofort erkennen und schätzen zu wissen.
Somit gewähre ich eine Lebenslange Garantie auf Material und Herstellungsfehler.

Noch ein paar Gedanken zum Messer:

Messer sind Werkzeuge und nicht Waffen. Ich werde deshalb keines meiner Messer an gewaltbereite Menschen verkaufen.

Es tut mir leid, wenn Menschen sich mit einem Messer verletzen, egal ob unabsichtlich oder mit Vorsatz. Für letzteres habe ich ganz und gar kein Verständnis.

Auch die Kriminalisierung eines Arbeitsmessers kann ich nicht verstehen, weil es eine Welt ohne das Werkzeug Messer nicht geben kann.

 

 

Info:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                   Eystrasse 79    CH-3422 Kirchberg

 

 

 

 

 

  

 

Main Menu

  • Home
  • Aktuelle Messer
  • Galerie
  • Klappmesser
  • Küchenmesser
  • Customizing
  • Schmuck
  • Werkstatt
  • Links

Nach oben

© 2019 handmade-messer.ch